Physiotherapie
Die Physiotherapie dient im Allgemeinen der Behandlung von Funktions- und Bewegungseinschränkungen des Patienten. Sie erfolgt durch manuelle Fertigkeiten des Therapeuten (Massage- und Mobilisierungstechniken) und wird ergänzt durch Hilfsmittel wie Wärme, Kälte, Wasser, Licht, Elektrizität.
Das Ziel der Physiotherapie sollte in jedem Fall die Wiederherstellung und die Erhaltung des gesunden, schmerzfreien Bewegungsapperates sein.
Das jedoch benötigt Zeit!
Muskeln müssen aufgebaut, Gelenke mobilisiert und dem Tier ein neues Bewegungsmuster antrainiert werden.
So viel wie nötig, so wenig wie möglich!
Ich begleite viele meiner Patienten und Sportler ein Leben lang. Und dabei ist es mir besonders wichtig, dass es kein stumpfes Behandlungsschema gibt
( "..wir sehen uns jetzt in 4 Wochen, sonst bringt das alles nichts..")
Wenn Probleme oder Leistungsspitzen da sind, sehen wir uns öfter und wenn's läuft bekommt ihr dann nur 2 mal im Jahr Post von mir - mit den Oster- und Weihnachtsgrüßen.
Was sind Ansatzpunkte für eine physiotherapeutische Behandlung?
Arthrose und Arthritis
Spondylosen
Bandscheibenvorfälle
Sehnen- und Bänderverletzungen
Fesselträgerschäden
Gallen/Sehnenscheidenveränderung
Hämatome
Fisteln
Nervenverletzungen / Lähmungen
Elefantitis
Wundheilungsstörungen
Muskelverspannungen
Muskelfaserrisse
Hüftdysplasien
Ellenbogendysplasien
Kreuzband- und Meniskusschäden
Rittigkeitsprobleme / Unarten wie Steigen
Taktfehler
Leistungseinbrüche
Behandlungsablauf
Ausgiebiges Vorgespräch
Bewegungsanalyse
Palpation/Behandlung
Befundbesprechung
Da ich mobil tätig bin, komme ich zu Hund und Pferd nach Hause. Ich sehe gerne alle Tierarztunterlagen (Röntgenbilder, Pathologie-Befunde, Therapiepläne) ein, bespreche den bisherigen Lebensweg u. die Krankheitsgeschichte Ihres Tieres und widme mich dann, in vertrauter Umgebung, dem Patienten.
Sowohl den Hund, als auch das Pferd möchte ich zunächst in Bewegung sehen, möglichst in allen Grundgangarten. Beim Hund relativ einfach an der Leine oder im Freilauf, beim Pferd nach Absprache an der Hand, Longe oder unter dem Sattel.
Danach widme ich mich dem Patienten, erfasse Auffälligkeiten im Stand, Gangbild, an Muskeln, Sehnen oder Gelenken.
Die erste Behandlung erfolgt meist direkt im Anschluss.
Der Equipmentscheck (Trensen/Kandarren, Sättel, Geschirre etc.) erfolgt zu guter letzt.
Danach besprechen wir in Ruhe meine Befunde, die weitere Behandlung, einen Therapieplan und mögliche "Hausaufgaben".
Schwimmen ist...Gelenkschonende Ganzkörpertherapie
Durch die Schwerelosigkeit im Wasser werden die Gelenke entlastet, was auch den älteren oder übergewichtigen Patienten hilft der Schmerz-Bewegungs-Spirale zu entkommen.
Was bewirkt es?
Anregung des Zellstoffwechels
Fördert die Neubildung von Zellen
Regt die Durchblutung an
Erleichtert den Abtransport von Schlackstoffen
Wobei kann es helfen?
Sehnenschäden
Frakturen
Arthritis und Arthrose
Spat, Schale
Nervenverletzungen und Entzündungen
Muskelverspannungen
Kissing Spines
Geräteverleih
Pulsierendes Magnetfeldgerät der Firma Bio Medical:
Gerät mit Decke und/oder Gamaschen
pro Woche 45€
pro Monat 155€
Tel: 0176/23992083
Mail: info@frauwalther.de